Pressemitteilung der Odenwaldbahn-Initiative vom 12.02.25

Odenwaldbahn: Akuter Personalmangel durch Hanauer Brückenbaustelle verschleiert

BABENHAUSEN / GROSS-UMSTADT / SELIGENSTADT / HAINBURG, 12.02.25

Nach Ansicht der 1979 gegründeten Odenwaldbahn-Initiative soll der im Vias-Newsletter vom 11.02.25 (15:14) angekündigte Ausfall der erst seit 13.01.25 in den Fahrplan zurückgekehrten Fahrten der RE-Linie 85 ab/bis Babenhausen durch die Hanauer Brückenbaustelle verschleiert werden. Diese entfallen lt. Newsletter vom 14.02.25 bis 27.02.25.

Die Brücke der B 43 im Bereich des Hanauer Hauptbahnhofs betrifft nicht die Bahnsteiggleise im Hbf und schon gar nicht die eigentliche Odenwaldbahn zwischen Hanau, Babenhausen und Wiebelsbach. Insofern ist die Darstellung der Vias, die Ausfälle hätten etwas mit der Brückenbaustelle zu tun, irreführend und soll nur eine Ausrede für den unveränderten Personalmangel liefern, den die Vias-Geschäftsleitung nicht offen zugeben will. Dieser führt nicht nur zu Ausfällen, sondern auch zu reduzierten Zuglängen: Statt vom RMV bestellter drei Einheiten fahren oft nur zwei oder gar nur eine und führen zum „Sardino“-Gefühl.

Die Odenwaldbahn-Initiative fordert die Politik auf, über den ihr gehörenden RMV einen zwar reduzierten, dafür stabilen Fahrplan für die Odenwaldbahn vorzugeben. Dem RMV-Geschäftsführer ist per Aufsichtsratsbeschluss so lange der Dienstwagen zu entziehen, bis 40 Tage lang keine personalbedingten Ausfälle mehr vorgekommen sind.

Leitseite

( https://tinyurl.com/250212odwpm85 )